Das Kutscherspiel

 

Aufstellung der Stühle:

 

Rechtes Hinterrad  

Linkes Hinterrad

     

König

  Königin
     

Rechtes Vorderrad

 

Linkes Vorderrad

     
 

Kutscher

 
     

Rechtes Pferd

  Linkes Pferd

 

ß

 

(Blickrichtung zum Publikum)

__________________________________________________

 

Jedesmal, wenn beim Vorlesen der Geschichte eines der Kutschenbestandteile aufgerufen wird, muß die entsprechende Person sich von ihrem Stuhl erheben.

Wer genannt wird und nicht aufsteht oder falsch aufsteht, wird z. B. mit einem Schnaps bestraft.

 

ACHTUNG: Die Karosse besteht aus Rädern. Wenn also das Wort Karosse genannt wird, haben alle vier Räder aufzustehen!

 

Es waren einmal ...

ein König und eine Königin. Dieses Königspaar wollte eines Tages mit seiner Karosse einen Ausflug machen. Der König sagte zu seiner Königin: "Liebe Königin laß mir den Kutscher holen."

Der Kutscher kam zum König und seiner Königin und der König sagte zum Kutscher: "Kutscher, he Kutscher, hol mir die Pferde und die ganze Karosse aus der Garage damit du die beiden Pferde vor die Karosse spannen kannst, denn die Königin und ich, der König, wollen einen Ausflug machen."

Darauf ging der Kutscher in den Stall und holte die beiden Pferde heraus und spannte sie vor die Karosse. Danach bestiegen der König und seine Königin die Karosse.

Die Königin sagte zum König: "Lieber König, mein liebster König, frag den Kutscher ob die Pferde auch genug Hafer bekommen haben!"

Da rief der König dem Kutscher zu: "Kutscher, he Kutscher, die Königin möchte wissen, ob die Pferde auch satt sind?"

Der Kutscher sagte: "Jawohl, mein König und meine Königin die Pferde sind satt!"

Der Kutscher setzte sich auf den Bock und gab den Pferden die Peitsche und die Karosse setzt sich in Bewegung.

Nach kurzer Zeit sagte die Königin zu ihrem König: "Mein guter König, mein bester König, mein Liebster.

Der König sagte zum Kutscher: "Kutscher, he Kutscher, he du da. Halt die Pferde an und schau mal nach dem linken Vorderrad und nach dem rechten Hinterrad; am besten nach der ganzen Karosse." Der Kutscher schaute nach dem linken Vorderrad, dem rechten Vorderrad und dem rechten Hinterrad und nach der ganzen Karosse.

Während der Kutscher die Karosse überprüfte, gab er zuerst dem rechten Pferd zu saufen und dann dem linken Pferd zu saufen und dann sagte er zum König: "König, lieber König, an der Karosse ist alles in Ordnung. Wir können die Fahrt fortsetzen."

Der Kutscher stieg auf den Bock, gab den Pferden die Peitsche und sie fuhren weiter. Nach einer Weile sagte die Königin zu ihrem König: "Lieber König, mein liebster König, mein aller liebster König, mir ist kalt, laß uns nach Hause fahren."

Und sie fuhren nach Hause. Im Schloß angekommen stiegen die Königin und der König aus ihrer Karosse und gingen in ihre Gemächer. Der Kutscher spannte die Pferde aus und schob die Karosse in die Garage und sah noch einmal nach allen vier Rädern, dem linken Vorderrad, dem rechten Hinterrad, dem linken Hinterrad und dem rechten Vorderrad und nach der ganzen Karosse. Danach fütterte und tränkte er die Pferde.

Dann ging der Kutscher zum König und seiner Königin und wünschte ihnen eine gute Nacht.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann stehen sie noch heute auf ... !

Vorherige Seite